Gemeinsam demonstrieren für Demokratie
Am 23. Februar wählen wir den 21. Deutschen Bundestag. Demokratie bedeutet mehr als nur ein Kreuz auf dem Wahlzettel. Sie lebt von Engagement, Haltung und Deiner Stimme.
Wo kannst Du Deine Stimme noch nutzen?
Auf der Straße!
Eine wehrhafte Demokratie braucht Menschen, die laut für sie eintreten. An der frischen Luft, mit bunten Plakaten und Tausenden Gleichgesinnten sendest Du eine klare Botschaft: Wir haben Haltung. Wir gestalten die Zukunft!
Ob Klimaschutz oder soziale Gerechtigkeit – Proteste machen Deine politischen Wünsche sichtbar.
Als sozial-ökologische Bank ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Demokratie zu stärken und für eine offene Gesellschaft einzustehen.
In ganz Deutschland waren vergangenes Wochenende bereits Hunderttausende auf der Straße. Auch erinnern wir uns noch an die riesigen Protestwellen nach der Correctiv-Recherche im vergangenen Januar 2024. Die Bilder gingen um die Welt und bewiesen: Demonstrieren wirkt! Die Zustimmung für die rechtspopulistische Politik ist danach gesunken. Wir lernen daraus: Menschen setzen Politik in Bewegung.
Wo kannst Du Dich anschließen?
Geh auf die Straße. Wo und Wann in Deiner Nähe Demos stattfinden, erfährst Du in in der taz-Demo-Karte
Foto: Christian Lue auf Unsplash
![Demonstrieren gegen Rechtsextreme - für die Demokratie und eine offene Gesellschaft Demonstration: Ein*e Teilnehmer*in hält ein Plakat mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt" und durchgestrichenen Hakenkreuzen](/media/Bilder/Social_Media/News/demo-gegen-rechtsextrerme-christian-lue-unsplash-1200x628.jpg)