Recht auf gentechnikfreie Produkte
Du bist besorgt über den EU-Gesetzesvorschlag zu neuer Gentechnik? Deiner Ansicht nach reichen die geltenden Gentechnik-Gesetze aus? Du findest, dass eine Lockerung der Regeln Deine Entscheidungsfreiheit und Gesundheit untergraben? Dann beteilige Dich jetzt an einer Mail-Aktion von Save our Seeds.
Bisher: Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel mit Gentechnik
Zum Hintergrund: Gentechnisch veränderte Lebensmittel können Risiken für die menschliche Gesundheit und die biologische Vielfalt bergen. Daher stellen bislang in Europa strenge Gentechnik-Regeln sicher, dass gentechnische Veränderungen gekennzeichnet werden, auf Risiken geprüft und rückverfolgbar sind. Dadurch haben Verbraucher*innen, aber auch Landwirt*innen und Züchter*innen die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie entsprechende Produkte nutzen möchten oder nicht.
Der Plan: Lockerung der Gentechnik-Gestze
Diese Entscheidungsfreiheit könnte bald dahin sein: Schon länger liegt ein Vorschlag der EU-Kommission für eine Lockerung der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. Der Gesetzesvorschlag stammt aus dem Jahr 2023 und sieht Erleichterungen beim Umgang mit Pflanzen vor, die mit neuen gentechnischen Verfahren wie der Gen-Schere CRISPR/Cas gezüchtet wurden. Im EU-Parlament läuft aktuell ein neuer Versuch, die Blockade einiger Mitgliedsstaaten bei dem Thema zu lösen und die Deregulierung des Gesetzes voranzubringen.
In der Umsetzung würde das bedeuten: Gentechnisch veränderte Pflanzen unterlägen keiner verpflichtenden Kennzeichnung und auch keiner verpflichtenden Risikoprüfung. Zudem könnte ein möglicher Anbau solcher Pflanzen, die definitionsgemäß von natürlichen nicht unterscheidbar sind, die Bio-Landwirtschaft gefährden.
Aktion: Gentechnik in der Landwirtschaft verhindern
Save our seeds fordert daher: den Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft, den Erhalt der ökologischen Züchtung, die Sicherung von Wahlfreiheit und Transparenz.
Wenn Du diese Forderungen unterstützt und aktiv werden willst, kannst Du das Mail-Tool von Save our Seeds nutzen. Damit erreichst Du die Spitzenkandidat*innen der bevorstehenden Bundestagswahl und kannst sie auffordern, sich für den Erhalt der strengen Regeln einzusetzen.
