Wir brauchen bessere Chancen für Solarstrom
In Deutschland entstehen immer mehr Photovoltaik-Anlagen. Der erzeugte Strom sorgt aber immer häufiger für Überschüsse, die das Netz nicht verkraften kann. Negative Strompreise sind die Folge. Um die Energiewende weiter voranzubringen, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen.
"Wir fordern von der neuen Bundesregierung, die Digitalisierung der Netze zu entbürokratisieren und alle Speichertechnologien dauerhaft von Netzentgelten zu befreien", sagt Christian Marcks, Branchenkoordinator Erneuerbare Energien bei der GLS Bank. „Leider wurde viel zu lange verzögert, System und Netz für Erneuerbare als vorherrschende Erzeugungsquelle anzupassen.“
Erfahre mehr zur aktuellen Situation beim Solarstrom und weshalb mehr Flexibilität sowohl beim Angebot als auch bei der Nachfrage nötig ist. GLS Bank Magazin "Bessere Chancen für Solarstrom"
Was wir für die Branche Erneuerbare Energie von der Politik brauchen, bringt Christian Marcks im Video-Statement auf den Punkt.
Foto: Jenkins Fotografie