![Teckwerke Bürgerenergie eG Messestand der Teckwerke Bürgerenergie eG auf dem Jubiläumsfestival der GLS Bank.](/media/_processed_/7/3/csm_teckwerke-buergerenergie-eg_d704621b75.jpg)
Teckwerke Bürgerenergie eG
Energiewende in Bürgerhand
Die Energiewende vor Ort umsetzen. Mit diesem Ziel wurde die Teckwerke Bürgerenergie Genossenschaft 2011 in Kirchheim an der Teck, südöstlich von Stuttgart, gegründet. Energiewende bedeutet für die Genossenschaft dabei der Umbau zu einer atomstromfreien, nachhaltigen, preisgünstigen, dezentralen und effizienten Energielandschaft mit Bürgerbeteiligung.
Genossenschaft in Zahlen
- 1.500 Mitglieder
- 70 Photovoltaik, Windkraft und Wasserkraftanlagen
- 1.800 Haushalte werden mit Teckwerke Bürgerenergie versorgt
Stand: 2024
Die Genossenschaft baut mit dem Geld ihrer Mitglieder eigene Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Mitglieder und Kund*innen versorgen sie mit Strom, Gas und Wärme.
Dezentrale Energiewende lässt sich nicht nur in Kirchheim umsetzen. Die Teckwerke Bürgerenergie Genossenschaft ist daher Gründungsmitglied der Bürgerwerke, einem Netzwerk von lokalen Genossenschaften zur deutschlandweiten Vermarktung von Bürgerenergie.