Wo wirkt die GLS?

Messestand der Teckwerke Bürgerenergie eG auf dem Jubiläumsfestival der GLS Bank.

Teckwerke Bürgerenergie eG

Energiewende in Bürgerhand

Zum Video

Die Energiewende vor Ort umsetzen. Mit diesem Ziel wurde die Teckwerke Bürgerenergie Genossenschaft 2011 in Kirchheim an der Teck, südöstlich von Stuttgart, gegründet. Energiewende bedeutet für die Genossenschaft dabei der Umbau zu einer atomstromfreien, nachhaltigen, preisgünstigen, dezentralen und effizienten Energielandschaft mit Bürgerbeteiligung.

Genossenschaft in Zahlen 

  • 1.500 Mitglieder
  • 70 Photovoltaik, Windkraft und Wasserkraftanlagen
  • 1.800 Haushalte werden mit Teckwerke Bürgerenergie versorgt

Stand: 2024

Die Genossenschaft baut mit dem Geld ihrer Mitglieder eigene Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Mitglieder und Kund*innen versorgen sie mit Strom, Gas und Wärme.

Dezentrale Energiewende lässt sich nicht nur in Kirchheim umsetzen. Die Teckwerke Bürgerenergie Genossenschaft ist daher Gründungsmitglied der Bürgerwerke, einem Netzwerk von lokalen Genossenschaften zur deutschlandweiten Vermarktung von Bürgerenergie.

Mehr zur Teckwerke Bürgerenergie eG

Messestand der Teckwerke Bürgerenergie eG auf dem Jubiläumsfestival der GLS Bank.

Teckwerke Bürgerenergie eG

Möchtest Du von Vimeo bereitgestellte externe Inhalte laden?

Kredite – wer, wo, wieviel?

Im "Herzstück" aus unserem Kundenmagazin "Bankspiegel" listen wir für Sie alle Finanzierungen auf, mit denen wir nachhaltigen Unternehmen und Projekten zum Wachstum verhelfen.

Sebastian 23 erklärt wie Geld wirkt

Wo wirkt mein Geld?

Möchtest Du von Vimeo bereitgestellte externe Inhalte laden?

Bei der GLS Bank kannst Du mitbestimmen, in welchem nachhaltigen Wirtschaftsbereich (Branche) wir uns in Deinem Namen engagieren sollen. Alles Weitere erklärt Dir Poetry Slammer Sebastian 23 im Video.

Zum GLS Konto geht's hier lang: 

GLS Konto privat eröffnen