Holzkarte der GLS Bank liegt auf einem Laptop

Die GLS BankCard

Die Erste ihrer Art ganz aus Holz

  • keine zusätzlichen Gebühren
  • made in Germany 
  • Kartenkörper aus Holz: 90 Prozent Holz, 10 Prozent Papier
  • biologisch abbaubarer Kleber
  • Ahorn aus zertifiziertem Anbau aus der Schweiz, Deutschland und EU-Ländern

Die Weltneuheit in Deinem Geldbeutel

Es gibt schon Holzkarten, eine Bankkarte wie unsere, hat die Welt aber noch nicht gesehen. Die GLS BankCard hat den ersten vollständig plastikfreien Holzkartenkörper.

Dank natürlicher Komponenten ohne Fremdstoffe, einem zum Patent angemeldeten Produktionsverfahren und einem besonderen Bio-Klebstoff ist unsere Karte vollständig biologisch abbaubar bis auf die unvermeidbaren magnetischen und elektronischen Komponenten. Andere Holzkarten erfüllen entweder die internationalen Anforderungen für den Paymentbereich nicht oder haben einen Plastikkern. Wir sind stolz auf unsere Lösung – auch wenn Sie nur einen kleinen Beitrag zum Thema nachhaltiges Banking darstellt. 

Jede PVC-Karte, die durch eine unserer Holzkarten ersetzt wird, führt zu einer Einsparung von etwa 20 g CO2. Einweg-Plastikprodukte werden bald unter deutlichen Druck geraten, nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Initiativen von UN1 und EU2.

[1] www.unep.org/news-and-stories/story/unep-head-responds-questions-global-plastics-agreement
[2] www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20190321IPR32111/wegwerfprodukte-aus-plastik-parlament-stimmt-fur-verbot-ab-2021

Holzkarte GLS Bank mit Mastercard und Girocard Logo

Was ist was zu unserer Holzkarte

GLS Bank Karte aus Holz mit der Mastercard-Option und kontaktlose Zahlung
Rückseite der GLS BankCard Debit aus Holz

Fragen zur GLS BankCard aus Holz?