- Teilnahme an der Entwicklung des Mikrofinanzsektors
- hohe Portfolioqualität durch professionellen Kreditprozess
- geringe Kursschwankungen
- Ertragserwartung über Geldmarktniveau
- stabiles Wachstum der Mikrofinanzmärkte
- sinnvolle Ergänzung zu anderen Anlageklassen wie Aktien und Renten
- diversifizierte Vermögensstruktur
- professionelles Fondsmanagement
GLS AI – Mikrofinanzfonds
Finanzielle Inklusion weltweit
Bankdienstleistungen für jede*n
Eine Ladenbesitzerin aus Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo, ein Milchviehbauer aus Istog im Kosovo, eine Unternehmerin aus Catambuco in Kolumbien : Gemeinsam haben diese Menschen, dass sie sich einen Zugang zu Krediten aber vor allem zu verlässlichen Sparangeboten und Versicherungen wünschen.
Der Ansatz des GLS Alternative Investments – Mikrofinanzfonds ist es, jedem Menschen, unabhängig von seinem Lebensort, den Zugang zu gängigen Bankdienstleistungen zu ermöglichen. Hierfür finanziert der Fonds Mikrofinanzinstitute (MFI) in Südosteuropa, Lateinamerika, Asien und Afrika.
Besonderheiten
- Eigener Anlagebeirat (legt Positiv- sowie Ausschlusskriterien fest; überwacht deren Einhaltung)
- jährlicher Investitionsbericht schafft Transparenz bezüglich der Investitionen
- umfangreiche Kontrollen zum Sättigungsgrad der Kreditversorgung vor Ort
- Arbeitsweisen, Kreditbedingungen, Management, wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit der Mikrofinanzinstitute werden geprüft
Chancen
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilswertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Vertragspartner (Kreditrisiko)
- Wechselkursrisiko
- operationelles Risiko und Verwahrrisiko z.B. durch äußere Ereignisse wie Naturkatastrophen und Geopolitik
- Liquiditätsrisiko
- Risiko durch Änderungen rechtlicher Rahmenbedingungen
- befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall möglich
- generell hat jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes
Eckdaten GLS AI Mikrofinanzfonds
Leistungen | Anteilklasse A | Anteilklasse B |
---|---|---|
WKN | A142F2 | A142FZ |
ISIN | LU1309710678 | LU1309711056 |
Auflagedatum | 15.12.2015 | 15.12.2015 |
Ertragsverwendung (pro Anteil, 2021/22) | Ausschüttend | Ausschüttend |
Ausgabeaufschlag | 2,50% | 1,00% |
laufende Kosten p.a. (Geschäftsjahr 01.01.22 - 31.12.22) | 1,93% | 1,69% |
Rücknahmeabschlag | z. Zt. 0,00 % | z. Zt. 0,00 % |
Kaufmöglichkeit | Monatlich | Monatlich |
Rückgabe | Rückgabe halbjährlich (dreimonatige Kündigungsfrist) | Rückgabe halbjährlich (dreimonatige Kündigungsfrist) |
Geschäftsjahr | 01.01. — 31.12. | 01.01. — 31.12. |
Mindestanlage | 1 Anteil | 500.000 Euro |
Sparplan | Ab 25 Euro monatlich | Nein |
Fondswährung | Euro | Euro |
Fondsmanager | Frankfurt School Financial Services GmbH | Frankfurt School Financial Services GmbH |
Verwaltungsgesellschaft | IPConcept Luxemburg S.A. | IPConcept Luxemburg S.A. |
Verwahrstelle | DZ PRIVATBANK S.A. | DZ PRIVATBANK S.A. |
Verkaufsunterlagen | GLS Alternative Investments - Mikrofinanzfonds Verkaufsunterlagen | GLS Alternative Investments - Mikrofinanzfonds Verkaufsunterlagen |
Sorgfältige Prüfung
An die Stelle starrer, mechanischer Bewertungssysteme stellen wir menschliche Einzelfallentscheidungen. Dieser Grundsatz ist in den Werten der GLS Bank verwurzelt und wird bewusst gelebt.
Das GLS Nachhaltigkeitsverständnis haben wir in unseren Anlage- und Finanzierungsgrundsätzen festgehalten. Sie sind Entscheidungsgrundlage für unser gesamtes Investitions-, Anlage- und Kreditgeschäft.
Investieren
Damit Sie in den GLS AI – Mikrofinanzfonds investieren können, benötigen Sie ein Wertpapierdepot, z. B. bei der GLS Bank. Über dieses können Sie dann direkt in Ihrem Onlinebanking Fondsanteile ordern. Wenn Sie bereits ein Depot bei einer anderen Bank führen, können Sie natürlich auch darüber Anteile am GLS AI – Mikrofinanzfonds kaufen.
Rechtliche Hinweise
Dies ist eine Werbeinformation. Bitte lesen Sie den Prospekt und das KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Verbindliche Grundlage für den Kauf eines Fonds sind das Basisinformationsblatt (KID), der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison L-1445, Strassen, Luxembourg, (siehe auch www.ipconcept.com/ipc/de/fondsueberblick.html) erhältlich sind. Risiken sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen. Der Verkaufsprospekt und die KIDs müssen vor dem Kauf dem Anleger zur Verfügung gestellt werden. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Die Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Insbesondere ist dem Empfänger empfohlen, nötigenfalls unter Einbezug eines Beraters die Informationen in Bezug auf ihre Vereinbarkeit mit seinen persönlichen eigenen Verhältnissen, auf juristische, regulatorische, steuerliche und andere Konsequenzen zu prüfen. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Diese Werbemitteilung wendet sich ausschließlich an Interessenten in den Ländern, in denen die genannten Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind.
Fragen & Antworten
Informationen zum GLS AI Mikrofinanzfonds herunterladen
Thema | Titel | Wofür brauchen Sie das? | Formulare und Infos |
---|---|---|---|
GLS Alternative Investments - Mikrofinanz | GLS AI Mikrofinanzfonds Investitionsbericht | Hier finden Sie die wichtigsten Informationen dazu, wie der GLS AI Mikrofinanzfonds investiert ist. | Download (pdf | 4 MB) (Letzte Aktualisierung - 28.05.2024) |
GLS Alternative Investments - Mikrofinanz | GLS Alternative Investments - Mikrofinanzfonds Monatsbericht | Hier finden Sie auf der Seite der IPConcept (Luxemburg) S.A. die wichtigsten Informationen zum Fonds kompakt zusammengefasst. | GLS Alternative Investments - Mikrofinanzfonds Monatsbericht |
GLS Anlage- und Finanzierungsgrundsätze | Anlage- und Finanzierungsgrundsätze der GLS Bank | Die Broschüre informiert über die Anlage- und Finanzierungsgrundsätze der GLS Bank. | Download (pdf | 121 KB) (Letzte Aktualisierung - 04.12.2024) |
GLS Alternative Investments - Mikrofinanz | Studie des Südwindinstitutes e.V. - Wirkung von Mikrofinanz | Kleines Geld - große Erwartungen. Wirkung von Mikrofinanz als Impact Investment - Kurzstudie im Auftrag von GLS Investments | Download (pdf | 1 MB) (Letzte Aktualisierung - 11.04.2023) |
GLS Alternative Investments - Mikrofinanz | Studie des Südwindinstitutes e.V. - Mikrofinanzen in Entwicklungsländern | Mikrofinanzen in Entwicklungsländern - Kurzstudie im Auftrag der GLS-Bank | Download (pdf | 2 MB) (Letzte Aktualisierung - 11.04.2023) |
GLS Alternative Investments - Mikrofinanz | GLS AI Mikrofinanzfonds AK A - Kurzportrait | Das Dokument bietet Ihnen eine kurze Übersicht zu Inhalt, Eckdaten sowie den Verkaufsunterlagen des Fonds. | Download (pdf | 97 KB) (Letzte Aktualisierung - 19.11.2024) |
GLS Alternative Investments - Mikrofinanz | GLS AI Mikrofinanzfonds AK B - Kurzportrait - Mindestanlage 500.000 EUR | Das Dokument bietet Ihnen eine kurze Übersicht zu Inhalt, Eckdaten sowie den Verkaufsunterlagen des Fonds. | Download (pdf | 84 KB) (Letzte Aktualisierung - 19.11.2024) |